Skip to content Skip to footer

HÉLÈNE GALATEA CONRAD

Violine

Hélène Galatea Conradist eine engagierte Violinistin im Bereich der Alten Musik und tritt regelmässig mit verschiedenen Barockensembles auf, darunter Moment Baroque, Hortus Amoris, Ensemble Baroque du Léman, Ensemble Baroque de Joux, Capella Paterniascencis, Orchester des BarockZentrum, Capella Concertata und Ensemble Collegium La Chiésaz.

Sie ist auch in zahlreichen Kammermusikprojekten aktiv. Zu den Musikern, mit denen sie zusammengearbeitet hat, gehören Andreas Scholl, Guy Bovet, Pierre-Alain Clerc, Lucien Dubuis und viele andere.

Neben ihrer Tätigkeit im Bereich der Alten Musik war sie fünfzehn Jahre lang Mitglied einer irischen Pop-Rock-Band, wo sie die Prinzipien der Improvisation und musikalischen Interaktion in einem anderen musikalischen Umfeld erforschte.

Biografie

Sie ist Preisträgerin des Fritz Bach-Preises, der Association des Amis du Conservatoire (COV) und des Marlyse und Pierre Reymond Wettbewerbs und hat Stipendien der Jean Tanner und Nicati De-Luze Stiftungen erhalten.

Fasziniert von interdisziplinären Projekten, beteiligte sie sich an der Forschungsgruppe für Musikalische Metaphern (GEMLAB), wo sie mehrere Projekte präsentierte, darunter MIE, eine Reflexion über die Verbindungen zwischen Musik und Bild, sowie Les Neurones Musiciens, das während des Festivals „Musique et Science“ vorgestellt wurde. Ihr Interesse an Transdisziplinarität in den darstellenden Künsten führte zu Kollaborationen mit Geschichtenerzählern, Performern, Tänzern und bildenden Künstlern, was ihren künstlerischen Ansatz bereicherte.

Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie an der Hochschule für Musik Genf (Standort Neuchâtel) in der Klasse von Stefan Muhmenthaler, wo sie einen Master in Pädagogik abschloss, bevor sie ihre Studien in der Klasse von Florence Malgoire am Centre de Musique Ancienne in Genf fortsetzte, wo sie einen Master in Interpretation erlangte. Während ihres Studiums entdeckte sie die Barockvioline, eine Offenbarung, die ihren musikalischen Weg prägte und ihre künstlerische Ausrichtung definierte.

CONTACT

Bureaux :
Büttenbergstrasse 37
2504 Biel/Bienne
Suisse
Siège :

Grand-Rue 15
2520 La Neuveville
Suisse

Activités sociales :
Un message ?
admin@artdialog.ch
+41 76 415 65 48

ARTDIALOG © 2025. All Rights Reserved.